Veranstaltungen und Projekte 2025
Aktivitäten für Geflüchtete im Bundesasylzentrum Guglera, Giffers (organisiert vom Verein «Flüchtlinge Willkommen im Sensebezirk»)
Wir laden Sie herzlich ein, an den Aktivitäten teilzunehmen und suchen dafür auch Freiwillige.
November 2025
Freitag, 28. November, 19-21 Uhr: Abendtreff
Dezember 2025
Freitag, 12. Dezember, 14.16 Uhr: Kinderatelier mit Weihnachtsguezli-Backen
Sonntag, 21. Dezember, 19-21 Uhr: Abendtreff draussen (Wintersonnenwende)
Januar 2026
Freitag, 2. Januar, 14-16 Uhr: Kinderatelier
Dienstag, 13. Januar, 19-21 Uhr: Abendtreff
Mittwoch, 28. Januar, 14-16 Uhr: Kinderatelier
Anmeldung bei Interesse: Magdalena Waeber (Kerngruppe FWiS)
Vielleicht möchtest du auch einfach mal dabei sein, sehen, wie es abläuft und wie viel Zufriedenheit es für die Bewohner/innen der Guglera und die Freiwilligen selber bringt.
«Was hat Rassismus mit mir zu tun? Eine Ermutigung, genau(er) hinzuschauen»
1. Dezember 2025 (9:30-14:00 Uhr)
Der Workshop richtet sich an Personen, die freiwillig oder beruflich mit und für geflüchtete Menschen arbeiten. Isabelle Logovi führt in die Themen Rassismus und Diskriminierung ein. Dabei geht es um weit mehr als um Alltagsrassismus. Wir beschäftigen uns mit Diskriminierungsmechanismen und setzen uns mit den gesellschaftlichen Zusammenhängen von Rassismus auseinander. Was ist Rassismus? Wie zeigt er sich in unserer Gesellschaft? Und was hat das alles mit uns zu tun? Zusätzlich zum Fachinput bietet der Workshop Raum, sich kritisch mit eigenen Denkmustern auseinanderzusetzen und geht der Frage nach, was das für unsere Tätigkeit mit Migrant:innen bedeutet.
Programm:
09.30 Uhr Eintreffen und Kaffee
10.00 – 10.10 Uhr Begrüssung
10.10 – 11.10 Uhr Einführung ins Thema Rassismus
11.10 –11.30 Uhr Pause
11.30 – 12.30 Uhr Durchleuchten von Fallbeispielen
12.30 – 12.45 Uhr Abschluss im Plenum
12.45 – 14.00 Uhr Gemeinsames Mittagessen
- Wann: 01. Dezember 2025, 9.30 – 14 Uhr (inklusive Mittagessen)
- Wo: Haus der Kirche, Raum 213 Suzanne Julie Bondeli, Altenbergstrasse 66, 3013 Bern
- Anmeldung: Bis zum 24. November 2025 an
Für die Kerngruppe des Vereins FWiS, Magdalena Waeber
Wie bete ich? Das Gebet im Islam und im Christentum
Besichtigung der neuen Moschee und Austausch.
Die Gemeinschaft Christen und Muslime freut sich, anlässlich ihrer Jahresversammlung beim Islamisch-albanischen Kulturverein Fribourg-Tafers zu einem öffentlichen Anlass einladen zu können.
Was für Gebetskulturen pflegen Muslim/innen und Christ/innen? Welche Rolle spielt das Gebet im Alltag? Und was bedeutet das Gebet für uns als Gläubige?
- Wann: Samstag, 8. November 2025, 15-17.30 Uhr
- Wo: Albanische Moschee Tafers-Freiburg, Freiburgstrasse 22, 1712 Tafers
- Organisation: Gemeinschaft Christen und Muslime in der Schweiz.
Berge – Sinnbilder des Lebens und des Glaubens
staunen – erneuern – verbinden
Unter dem Titel «Berge. Sinnbilder des Lebens und des Glaubens» lädt die interreligiöse Gruppe Freiburg zu einer Begegnung mit Austausch, interreligiöser Gemeinschaftsfeier und einem interkulturellen Buffet ein. Die öffentliche Veranstaltung hat zum Ziel, einen konstruktiven Beitrag zu einer respektvolleren Verständigung zwischen Menschen unterschiedlicher kultureller und religiöser Zugehörigkeiten zu leisten.
- Wann: Sonntag, 9. November 2025, 15.30 – 19.00 Uhr
- Wo: Centre Ste-Ursule, Rue des Alpes 2, 1700 Freiburg
- Organisation: Interreligiöse Gruppe Freiburg
- Kontakt: 078 848 96 27
- Informationen: www.interreligieuxfribourg.wordpress.com/
Schweigen für den Frieden
Das Schweigen bringt auf leise und kraftvolle Art zum Ausdruck, dass uns oft die Worte fehlen, um auf das Elend von Geflüchteten, von Krieg, Hunger und Unterdrückung weltweit zu reagieren. Mit dem Schweigen setzen wir ein Zeichen der Anteilnahme und Verbundenheit gegen die Gleichgültigkeit.
- Wann: Donnerstag, 27. November, 19.00-19.30
- Wo: Reformierte Kirche, Rue du Temple 2, 1700 Freiburg
Wege zum Frieden
Engagement für eine gemeinsame Zukunft von Sri-Lanka
Wir möchten gemeinsam über die Herausforderungen und Chancen für Frieden von Sri-Lanka ins Gespräch kommen.
Diese Veranstaltung will Einblicke geben in die Geschichte, die Kultur und die vielseitigen Engagements für ein friedliches und solidarisches Zusammenleben in Sri-Lanka und der Welt.
Zudem kommen sie in den Genuss von kulturellen und kulinarischen Kostbarkeiten des Landes.
- Wann: Samstag, 29. November, 15.00 – 19.00 Uhr
- Wo: Centre Ste-Ursule, Rue des Alpes 2, 1700 Freiburg
- Informationen: www.interreligieuxfribourg.wordpress.com/