«Wie schwer ist es für Menschen, die viel besitzen, in das Reich Gottes zu kommen» – fragt Jesus die Jünger und Jüngerinnen. Die Frage bleibt stehen – stellt sich auch uns. Selbst wenn wir uns persönlich nicht als «reich» bezeichnen, haben wir wohl «mehr als genug».
Mit dem Eintauchen in die Erzählung vom reichen Jüngling wollen wir uns mit unseren eigenen Fragen und unseren Antworten auseinandersetzen und uns gegenseitig ermutigen, auch die kleinen Schritte zu wagen.
Eine Veranstaltung der Pfarrei Murten und des Bibelwerks Deutschfreiburg, zu der Sie herzlich eingeladen sind.
CROWN in Flamatt am 13. September um 19:30 Uhr
Zum zweiten Mal dürfen wir am Rande des Kantons in Flamatt einen CROWN Abend veranstalten. Der Abend findet am 13. September in der Katholischen Kirche Flamatt statt und fängt um 19:30 Uhr an. Im Anschluss findet wie gewohnt ein Apéro statt, bei dem wir austauschen dürfen. Wir kommen zusammen, um durch die Musik, die Malerei, den Tanz, das Gebet oder auf eine andere Weise Jesus unseren Lobpreis auszudrücken. Unabhängig von Alter, Sprache oder Konfession, ob gläubig oder suchend, lasst uns zusammenkommen, um Jesus zu begegnen.
Mehr Informationen auf: www.crownfribourg.ch/
Die Adoray-Bewegung feiert dieses Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum. Das Festival wird dieses Jubiläumsjahr krönend abschliessen. Du kannst gespannt sein, was dich erwarten wird!
Mehr Infos zum Programm und zur Anmeldung findest du auf der Webseite des Festivals.
Weitere Einblicke auf Instagram 🙂
8.00 Uhr | Abfahrt Heitenried (Landi), danach St. Antoni (Bushaltestelle), Tafers (Hornerterminal) und Düdingen (Bahnhof) |
9.00 Uhr | Kaffee + Gipfeli im Pfarrsaal Siviriez |
9.30 Uhr | Einblick in das Leben und die Spiritualität von Marguerite Bays |
10.15 Uhr | Messe und Andacht zum Hl. Jahr, musikalisch mitgestaltet von einem Pilger-Chor |
12.00 Uhr | Mittagessen im Restaurant Auberge du Lion d’Or (oder selbst mitgebrachtes Pick-Nick) |
14.00 Uhr | Besuch des Wohnhauses von Marguerite Bays |
15.00 Uhr | Gemeinsamer Abschluss in der Kapelle Notre-Dame du Bois Rückfahrt mit dem Car |
ca. 16.15 Uhr | Ankunft in Heitenried |
Die Veranstaltung findet am 30. August von 11:45 bis 14:00 Uhr statt. Da es die Möglichkeit gibt, ein leichtes Mittagessen (Eglifilet mit Pommes und Gemüse oder Poulet-Suprême mit Reis und Gemüse) zu geniessen, ist eine Anmeldung bis zum 22. August erforderlich.
Bitte teilen Sie uns mit ob Sie unabhängig sind, etwas Hilfe benötigen oder mit einer Betreuungsperson, die Sie begleitet zum Anlass erscheinen.
Wenn Sie eine Person mit oder ohne Behinderung sind, den Sommer und gute Gesellschaft geniessen, dann kommen Sie mit uns auf das Boot und bringen Sie gute Sommerlaune mit.
Alle Details zur Anmeldung finden Sie auf dem Flyer.
Wenn mehrere hundert Jugendliche aus der ganzen Schweiz zusammen Gottesdienst feiern, Lobpreislieder singen und miteinander beten; über Gott und die Welt diskutieren und miteinander den katholischen Glauben entdecken; Spass haben und dabei die Freundschaft untereinander und zu Gott ganz neu vertiefen – das ist der nationale Weltjugendtag. Ein Jugendtreffen der ganz besonderen Art. Die Juseso organisiert die Reise mit Übernachtung für euch.
Die Jubla Freiburg präsentiert zum x-ten Mal das Auffahrtscamp, kurz AUC. Mit dabei sind auch die Klickeklatups, welche uns auf Trab halten werden. Hast du Lust, vier Tage mit abenteuerlicher und diebischer Lagerstimmung, Überraschungen, Spass und vielen Scharen aus dem Kanton FR zu erleben? Dann komme mit – wir übernachten in Zelten. Das 15er-Team (2. & 3. OS/Oberstufe) führt ein eigenes Programm durch. Ausgewählte Programmpunkte finden natürlich gemeinsam statt.
Ziel ist es, der Bevölkerung die Vielfältigkeit des Angebots an ausserschulischen Aktivitäten im Kanton Freiburg zu präsentieren, sowie deren Wichtigkeit für die persönliche und soziale Entwicklung der Kinder und Jugendlichen aufzuzeigen. Das Festival richtet sich an die gesamte Freiburger Bevölkerung. Die Juseso engagiert sich bei der abendlichen Party. Hast du Lust einfach zu kommen oder möchtest du als Solist:in oder mit deiner Band an der After-Party auftreten? Dann melde dich!
Meditative Texte, Gebete und Rituale sind Möglichkeiten, Gefühle auszudrücken, Hoffnung zu finden und Gemeinschaft erfahren zu lassen.
In diesem Workshop werden verschiedene Formen von Trauergebeten und Ritualen vorgestellt und praktisch eingeübt. Es werden Erfahrungen mit Trauergebeten vermittelt und Texte dafür bereitgestellt.
Wenn Sie Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Glaubens- und Lebensweg begleiten möchten, sich für die grossen Fragen des Lebens interessieren und religiöse Kompetenz erwerben und vermitteln wollen, dann kommen Sie an den Infoabend zu FriModula. Wir stellen Ihnen die neue, ökumenische Katechese-Ausbildung Deutschfreiburgs vor und beantworten gerne Ihre Fragen.