Arbeit mit Kurzfilmen im Religionsunterricht
13. April 2022 14.00 - 17.30 Uhr
PH Freiburg
Filme sind mehr als Illustration, Demonstration von Lehrsätzen oder Pausenfüller

Kurzfilme sind oft ungewöhnlich und wirken bewegend, poetisch, zuweilen schockierend, aber auch urkomisch oder nachdenklich. Sie sind Zeichen der Zeit, die aufmerksam gelesen, die Hintergründe und Tiefen der Befindlichkeit der Menschen und der Gesellschaft widerspiegeln. Gerade auch im Religionsunterricht können sie dazu beitragen, mit den Schülerinnen und Schülern zu einem bestimmten Thema ins Gespräch zu kommen.
Bei dieser Weiterbildung lernen die Teilnehmenden nicht nur aktuelle Kurzfilme für den Unterricht kennen, sondern sie bekommen auch einen Einblick in didaktische Grundlagen und Arbeitsmöglichkeiten mit Kurzfilm im Unterricht. Letztere werden konkret an ein bis zwei exemplarischen Filmen erprobt. Schlussendlich gibt es auch noch hilfreiche Hinweise bezüglich Rechtlichem, Bezugsquellen und Technik.
- Wer: Unterrichtende aller Stufen
- Wann: Mittwoch, 13.4.2022, 14.00-17.30 Uhr
- Wo: PH Freiburg
- Leitung: Matthias Kuhl, Fachbereichsleiter MBR, Institut für Weiterbildung und Medienbildung, PH Bern; reformierter Theologe, Religionspädagoge, Gymnasiallehrer, Initiator/Autor www.kurzundgut.ch
- Kosten: CHF 40.-
- Anmeldung: bis 14.3.2022 an