Neues Passwort anfordern

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren Benutzernamen an, dann senden wir Ihnen einen Link um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Die Juseso Deutschfreiburg organisiert mit Partner:innen ein Schneeweekend im Wallis. Wir verbringen 2 Tage im Schnee. Ein unvergessliches Wochenende wartet auf dich. Beim Sport kannst du dich austoben. Am Abend erleben feiern wir unsere Gemeinschaft mit leckerem Essen, besinnlichen Momenten, interessanten Gesprächen und Spielen.

Nach mehr als 40 Jahren wird das Ranfttreffen das letzte Mal im alten Format durchgeführt. Diese Nachtwanderung ist das perfekte Gruppenerlebnis zum Jahresabschluss für Jugendliche. Mit euren Gruppenleitungen wandert ihr von Sarnen oder Sachseln nach Flüeli-Ranft und erlebt eine außergewöhnliche Nacht voller Aktivitäten, besinnlicher Momente und einem stimmungsvollen Kerzengottesdienst vor der Kapelle in der Ranftschlucht. Die An- und Rückreise erfolgt mit einem Car. Ein Vortreffen findet im November statt. Der Anlass eignet sich als Firmatelier.

Kerzenschein, ruhige Gesänge, Stille, Gebet und Gemeinschaft – in dieser besonderen Atmosphäre möchten wir mit Ihnen eine stimmungsvolle «Nacht der Lichter» feiern und das Friedenslicht an alle weitergeben. Die zweisprachige Liturgie ist in der Tradition der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé gestaltet.

Die Adventsaktion 2025 bietet Jugendlichen die Möglichkeit, in der oft hektischen Vorweihnachtszeit einen kurzen besinnlichen Moment zu erleben. Wir besuchen Schulen und Pfarreien nach Absprache. Dauer der Aktion 45 Min. und länger.

Eine Aktion junger Menschen aus den Kantonen Solothurn, Aargau, Baselland und Baselstadt, Luzern, Schaffhausen, Thurgau, Deutschfreiburg und Zürich. Koordiniert wird sie von den kirchlichen Jugendfachstellen der genannten Kantone.

Vom 06. bis 16. November 2025 geht das Angelforce-Projekt bereits in die 18. Runde! Nutzt die Chance, kreative Ideen in die Tat umzusetzen und anderen zu zeigen, wie viel Freude und Energie ihr einbringen könnt. Eingeladen sind Jugendliche aller Konfessionen und Religionsgemeinschaften. Ob aus Jugendtreffs, Ministrant:innengruppen, Cevi, Jungwacht Blauring, Pfadi, Konfirmand:innen und Firmand:innen, Schul- und Religionsklassen oder einfach als Freundesgruppe – wir freuen uns auf euch!

Bilder und weitere Informationen findet ihr auf www.angelforce.ch und Instagram

Ein- bis zweimal pro Jahr finden Austauschtreffen mit allen Personen statt, die sich in der kath. Kirche in der Jugendarbeit engagieren. Wir diskutieren aktuelle Themen zur kirchlichen Jugendarbeit in unserer Region. Mit dem Instrument der kollegialen Intervision überdenken wir unsere Arbeitsweise, erhalten hilfreiche Anregungen und finden kreative Ideen, wie sich das Arbeitsfeld entwickeln kann.

Sei auch minimässig unterweg, komme zum St. Galler Minifest.  Seit über einem Jahr ist das OK-Minifest an der Arbeit, um die achte Auflage des Minifestes auf die Beine zu stellen. Du wirst viele Ministrant*innen aus der ganzen Deutschschweiz treffen und jede Menge coole Aktionen in über 100 Ateliers erleben!

Alle Informationen zum Minifest hier

Wir planen wiederum einen Segeltörn. Voraussichtlich wieder am Ende der Sommerferien.

Unter dem Motto «Exploring Polarities», was so viel bedeutet wie «Gegensätze erforschen», treffen sich eine Woche lang junge Leute aus ganz Europa. Überall begegnen wir im Leben Gegensätzen, die manchmal scheinbar unvereinbar sind, in unserer Persönlichkeit bis hin zu Wirtschaft oder in der Politik. Und was hat Tango damit zu tun oder gar Archäologie? Oder Kochen und darstellende Kunst? In dieser Woche erforscht du das Thema Polaritäten  von verschiedensten Seiten, einmal zuhörend, dann diskutierend oder in einem praktischen Atelier. Interessiert dich interdisziplinäres Denken?  Dann bist du in dieser Woche am richtigen Ort.

Dieses öffentliche Gebet von ungefähr einer halben Stunde Dauer wird durchgeführt durch Pfarrpersonen aus den orthodoxen, katholischen und protestantischen Kirchgemeinden Freiburgs. Anschliessend wird ein einfacher Umtrunk angeboten.
Der Ökumenische Arbeitskreis lädt Sie herzlich ein, mit diesem Gebet in diesem besonderen Jahr so vor Ort die sichtbare Einheit der Auferstehungsbotschaft zu feiern!

weitere Informationen