Kirchenmusik
Projekt «Neue Musik» in der Seelsorgeeinheit Untere Sense
Veröffentlicht am26 Mai 2025
Die Umfrage zum synodalen Prozess hat ergeben, dass sich viele Menschen im Kanton Freiburg
auch moderne Musik in der Kirche wünschen. Diesem Wunsch möchten wir von der Fachstelle
Kirchenmusik entgegenkommen.
In jeder Pfarrei gibt es Personen, die musikalisch begabt sind und
Gottesdienste begleiten könnten. Dieses Potenzial möchten wir nutzen, indem wir mit kleinen
Bands moderne Kirchenlieder einstudieren und von Zeit zu Zeit einen Gottesdienst musikalisch
mitgestalten. Neben der bestehenden Kirchenmusik wäre dies eine Bereicherung für die Pfarreien.
Die Seelsorgeeinheit Untere Sense hat sich bereit erklärt, ein derartiges Pilotprojekt durchzuführen.
Im September 2024 begannen wir in Zusammenarbeit mit dem Seelsorgeteam mit der Planung. Es
entstanden ein Projektbeschrieb und ein Flyer. Anschliessend hat sich das Seelsorgeteam auf die
Suche nach Musiker/innen gemacht. Wir stellten fest, dass gezielte, persönliche Anfragen am
erfolgreichsten sind. Im Dezember fand ein erstes Treffen statt und es entstand eine Gruppe von elf
Personen, die sich bereit erklärten, mitzumachen. Darunter waren Pianisten, Sänger/innen und
Gitarristen, aber auch einige Musiker/innen mit Blasinstrumenten.
In den folgenden Monaten sammelten wir Liedvorschläge, schrieben Arrangements und legten Probetermine fest. Im März fand die erste Probe im Kirchenzentrum Flamatt statt, wo es einen
Bandraum gibt. Ich dachte, wir könnten pro Probe je ein Lied einüben. Die Band hat sich aber als
dermassen talentiert herausgestellt, dass wir in jeder Probe zwei neue Lieder einstudieren konnten.
Unser Ziel ist es, bis im Herbst 2025 ein Repertoire von zehn Liedern für den Gottesdienst einzuüben.
Die Idee ist nicht, dass jedes Mal alle elf Mitglieder im Gottesdienst spielen. Pro Gottesdienst wird
es eine kleine Band mit drei bis fünf Musiker/innen geben, die einige Lieder aus dem Repertoire
spielen. Die kleinen Bands werden abwechselnd in den Pfarreien Ueberstorf, Wünnewil-Flamatt
und Schmitten spielen. Wir hoffen sehr, dass sich die Gottesdienstbesucher/innen auf die neuen Lieder einlassen. Einige Fragen sind noch offen, zum Beispiel ob die Liedtexte auf eine Wand projiziert oder gedruckt werden sollen. Wir sind gespannt, wie sich das Pilotprojekt entwickelt und hoffen sehr, dass sich auch in den anderen Seelsorgeeinheiten Gruppen bilden, die musikalische Unterstützung bei Gottesdiensten bieten können.
Damien Favre
Co-Leiter der Fachstelle Kirchenmusik
Foto: Firmung 2023 in Wünnewil. ©Helene Wieland